Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Angebote und Dienstleistungen, die über unsere Website sowie über unsere Partnerplattformen gebucht oder erworben werden. Dies umfasst insbesondere Aufenthalte in der Künstlerstubn, die Teilnahme an Workshops im Studio håndg’måcht, den Kauf digitaler Produkte sowie Printmedien.
Inhaber:
Mag. Petra Inkret
Hartneidstein 9 & 13, 9421 Eitweg
Biohof vlg Hofwiesler
Green Care zertifizierter Betrieb
2. Urlaub in der Künstlerstubn
Buchung & Anzahlung
Die Buchung erfolgt direkt über die Buchungsplattformen Urlaub am Bauernhof, Airbnb oder Booking.com. Die jeweiligen Zahlungsmodalitäten sowie die Höhe der Anzahlung richten sich nach den Bedingungen der jeweiligen Plattform und werden dort beim Buchungsprozess transparent angezeigt.
Mindestaufenthalt
Für Aufenthalte in der Künstlerstubn gilt ein Mindestaufenthalt von 2 Nächten. Kürzere Aufenthalte können leider nicht berücksichtigt werden.
Stornierungsbedingungen
Es gelten die Stornierungsrichtlinien der jeweiligen Buchungsplattform, über die die Buchung erfolgt ist. Bitte beachten Sie die jeweiligen Plattform-AGB, dort sind Fristen und Gebühren klar geregelt.
Hausordnung
Während des Aufenthaltes ist die am Hof ausgehängte Hausordnung strikt einzuhalten. Bei groben Verstößen behalten wir uns das Recht vor, den Aufenthalt vorzeitig zu beenden.
3. Workshops im Studio håndg’måcht
Buchung & Bezahlung
Die Teilnahme an einem Workshop ist nur dann verbindlich reserviert, wenn der gesamte Kursbeitrag vollständig bezahlt wurde.
Stornierungsbedingungen
Für jeden Workshop gelten die jeweils im Kursangebot angegebenen Stornierungsbedingungen. Sofern nicht anders angegeben, gilt:
- Eine Terminverschiebung ist nur bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn möglich.
- Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen, es sei denn, der Kurs wird von uns abgesagt oder eine geeignete Ersatzperson wird gestellt.
- Die Übertragung des Kursplatzes auf eine Ersatzperson ist jederzeit nach Rücksprache möglich.
Hausordnung
Im Studio håndg’måcht gilt die dort ausgehängte Hausordnung, die von allen Teilnehmer:innen einzuhalten ist.
4. Digitale Produkte (Downloads)
Im Onlineshop angebotene digitale Produkte (z. B. E-Books, Anleitungen, Druckvorlagen) stehen nach erfolgreicher Zahlung zum sofortigen Download zur Verfügung.
- Mit Bereitstellung des Downloads erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht, da es sich um digitale Inhalte handelt, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden.
- Eine Rückgabe oder Erstattung ist ausgeschlossen, sobald der Download bereitgestellt wurde.
- Die erworbenen digitalen Produkte sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung ist untersagt.
5. Printmedien
Im Shop angebotene Printmedien (z. B. Postkarten, Hefte, Poster) sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
- Eine Rückgabe oder Umtausch ist nur bei beschädigter Lieferung möglich.
- Sollte ein Produkt fehlerhaft sein, bitten wir um schriftliche Mitteilung binnen 7 Tagen nach Erhalt der Ware inkl. Foto-Nachweis.
6. Green Care Zertifizierung
Unser Betrieb ist ein Green Care zertifizierter Biohof und erfüllt die höchsten Qualitätsstandards im Bereich Nachhaltigkeit, Regionalität und biologischer Landwirtschaft. Wir verpflichten uns zu einem achtsamen Umgang mit Mensch, Tier und Natur.
7. Haftung
Wir haften nur für Schäden, die durch uns grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden. Für die Teilnahme an Workshops und den Aufenthalt am Hof erfolgt die Nutzung der Angebote auf eigene Verantwortung. Für persönliche Gegenstände übernehmen wir keine Haftung.
8. Datenschutz
Alle im Rahmen von Buchungen und Käufen erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung bzw. Buchung und zur Kommunikation verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Für Kindercamps und Veranstaltungen mit Kindern werden separate Informationsblätter und Einverständniserklärungen abgelegt, die nach der Veranstaltung vernichtet werden.
9. Shop Bestellungen
1. Allgemein
1.2. Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 bis 12:00 unter der Telefonnummer +43 664 38 66 499 sowie per E-Mail unter servus@loventol.com.
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Verkäufers haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche „in den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbes kann die Produktauswahl verändert, z.B. gelöscht werden. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche „weiter zur Kasse“ zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.
3.2. Über die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen sowie mithilfe der Browserfunktion „zurück“ zum Warenkorb zurückgehen oder den Bestellvorgang insgesamt abbrechen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.3. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer das bestellte Produkt innerhalb von 2 Tagen an den Kunden versendet, übergeben oder den Versand an den Kunden innerhalb von 2 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.
3.4. Sollte der Verkäufer eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Verkäufer keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Verkäufer ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorkassezahlungen erfolgt daher längstens für 10 Kalendertage.
4. Preise und Versandkosten
4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer auf einer gesonderten Informationsseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
5.2. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich erstattet.
5.3. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil der Verkäufer mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren und ihm ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder der Kunde keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünscht, wird der Verkäufer dem Kunden ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
5.4. Kunden werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z.B. Beschränkung der Lieferungen auf bestimmten Länder) auf einer gesonderten Informationsseite oder innerhalb der jeweiligen Produktbeschreibung unterrichtet.
6. Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.
6.2. Ist die Bezahlung per Rechnung möglich, hat die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware und der Rechnung zu erfolgen. Bei allen anderen Zahlweisen hat die Zahlung im Voraus ohne Abzug zu erfolgen.
6.3. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal. gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
6.4. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat der Kunde die gesetzlichen Verzugszinsen zu zahlen.
6.5. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.
6.6. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
8. Sachmängelgewährleistung und Garantie
8.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
8.2. Eine Garantie besteht bei den vom Verkäufer gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.
9. Haftung
9.1. Für eine Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen folgende Haftungsausschlüsse und -begrenzungen.
9.2. Der Verkäufer haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
9.3. Ferner haftet der Verkäufer für die leicht fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
9.4. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.5. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
10. Speicherung des Vertragstextes
10.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
10.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware, erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.2. Vertragssprache ist deutsch.
11.3. Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.